Königsball am 02. September

Gildefest am 26./27. August

Radtour am 02. Juni

Mitgliederversammlung am 31. März

Brauereibesichtigung am 17. März

Winterball

Baumpflanzen des Königs

Traditionell pflanzt am 03.Oktober der aktuelle König einen Baum im Meldorfer Gildetal. Auch „Jörg der Jubiläumsregent“ hat jetzt seinen Baum, einen Feldahorn.

Meldorfer Kohlvergnügen

Wie fast immer, war die Gilde auch in diesem Jahr mit einem eigenen Infostand auf dem Meldorfer Kohlvergnügen präsent. „De Adlerbuur“ Tischlermeister Frank Christiansen hat am Samstag zusammen mit seinem Azubi den Adler für das kommende Königsschießen in 2023 zusammengesetzt und einige Gildebrüder haben interessierte Meldorfer und auswärtige Gäste über die Gilde und das Gildeleben informiert. Wir freuen uns sehr über 3 neue Gildebrüder die die Gelegenheit genutzt haben und während des Festes in die Gilde eingetreten sind.

Das Gildefest mit dem Jubiläumsempfang

Zu unserem 450. Jubiläum gibt es auf dieser Homepage eine Sonderseite.

Fahrradtour der Gilde 2022

Im Juni war es wieder so weit. Wenn auch mit einer kleineren Gruppe, aber rund 3o Gildeschwestern und Gildebrüder haben sich auf den Weg gemacht und einen schönen gemeinsamen Abend mit einer Fahrradtour im Osten Meldorfs und anschließender Einkehr im Nindorfer Hof in Nindorf verbracht. Ein schönes Grillbufett und tolles Wetter haben den Ausflug abgerundet.

Jahreshauptversammlung 2022

Am 25.03. haben wir unsere Jahreshauptversammlung im „Hotel zur Linde“ durchführen können. Wichtigest Punkte neben den üblichen Berichten war ein Ausblick auf die Veranstaltungen des Jahres, insbesondere den Festakt zum 450jährigen Gildejubiläum und das Gildefest im August 2022. Außerdem gab es Wahlen für einen Teil des Vorstandes.

Die langjährigen Vorstandsmitglieder Thomas Peters und Knut Postel haben auf ihre Vorstandsposten verzichtet um „Platz für den Nachwuchs“ zu machen, so konnten die anwesenden Mitglieder Arndt von Drathen als neuen 2. Kassierer und Jörg Peters zum neuen Beisitzer wählen.

Die neuen Ehrenälterleute Knut Postel und Thomas Peters mit dem 1. Ältermann Michael Jannsen
Die neuen Vorstandsmitglieder: Arndt v. Drathen und Jörg Peters mit Michael Jannsen

Wiedergewählt wurden Hans-Gerd Heide als 2. Ältermann, Dirk Bremer als 2. Schießobmann, Bernd Sachau als Adjudant und Joachim Böhe als Beisitzer. Olaf Stemme übernimmt im jetzigen Vorstand den Posten des 2. Schriftführers.


Winterball

Leider hat es uns wieder erwischt: der Winterball ist abgesagt!

Bayrischer Abend

Wir konnten endlich einmal wieder feiern, natürlich mit 3G und unter allen Auflagen. Das letzte Fest der Gilde in der „Erheiterung“ wird vielen Brüdern und Schwestern der Bürgergilde bestimmt in guter Erinnerung bleiben:

Baumpflanzung am 03. Oktober 2021

Ein weiteres Jahr ohne neue Könige, aber nicht ohne neuen Baum im Gildetal!

Katja Jannsen hat in diesem jahr den Baum im Gildetal gestiftet, einen schönen Artikel hierzu hat der 2. Ältermann Hans-Gerd Heide geschrieben.

Das Gildefest am 18. und 19.09.2021 in der Erheiterung ist LEIDER ABGESAGT!

Hier können Sie sich das Video unseres 1. Ältermanns zur Absage des Gildefestes ansehen.

Radtour am 30.Juli 2021

Eine schöne Radtour vom Osten Meldorfs durch Feld und Wiesen bis nach Krumstedt war die Sommerveranstaltung der Gilde. Auf dem Rückweg gab es eine Einkehr im neuen Wintergarten des Nindorfer Hofs, mit Grillbufett und tollen Gesprächen bis in die Dunkelheit… .

Jahreshauptversammlung

Am 18.Juni 2021 fand endlich mal wieder eine Jahreshauptversammlung statt. Neben den üblichen Berichten wurde auch ein Teil des Gildevorstandes gewählt und wiedergewählt.

Neu im Vorstand ist Frank Christiansen (Bildmitte) als 1. Schießwart. Wiedergewählt wurden Peter Alexnat, Michael Jannsen, Peter Fröhling und Bernd Hinz.

Baumpflanzung

3.Oktober 2020: Baumpflanzung der Bürgergilde. Schon seit Jahrzehnten pflanzt der aktuelle König der Meldorfer Bürgergilde einen Baum. So entstanden erst die Gildeallee und dann das Gildetal. In diesem Jahr musste das Königsschießen leider ausfallen, ein Baum wurde trotzdem gepflanzt. Unsere Gildewirtin Marie Böhe (Königin von 1993) hat heute, an ihrem 81. Geburtstag, die Aufgabe übernommen und eine schöne Rubinie im Gildetal gepflanzt. Herzlichen Glückwunsch. zum ersten Baum einer Gildekönigin und natürlich auch zum Geburtstag.

Winterball 2020

Am letzten Sonnabend im Januar steht traditionell der Winterball der Bürgergilde an. Seit einigen Jahren dekoriert der aktuelle König gemeinsam mit Gildewirt Joachim Böhe den Sall der Erheiterung um dem Ball ein schönes Ambiente zu geben. Der aktuelle König „Andreas der Justiziar“ hat früher selber Feste in der Erheiterung organisiert. Also stand das Motto des diesjährigen Winterballs auch sofort fest. Mit „Ta-Ramm Tamm-Tamm“ hat der König seine „alten Zeiten“ wieder aufleben lassen.


Gildeball 2019

Immer am Samstag nach dem Gildefest findet in der „Erheiterung “ der Königsball der Bürgergilde statt. Gildebrüder und Schwestern feiern gerne auch mit Gästen bei Livemusik einen schönen Sommerball. Nach dem Ehrentanz des Königspaares und der Übergabe der Preise an die Gewinner der zahlreichen Spiele des Gildefestes wurde wieder einmal kräftig das Tanzbein geschwungen.

Gildewerbung auf dem Zingel

Viele Meldorfer wissen nicht, dass das Gildefest am Sonnabend und Sonntag Nachmittag auch für Gäste geöffnet ist und dass am Sonnabend alle Kinder beim Kinderkönigsschießen mitmachen können, auch wenn die Eltern nicht zur Gilde gehören.
Darum haben wir in diesem Jahr mal ein „wenig“ Außenwerbung gestartet. Auf dem Zingel steht jetzt der „Gildesparren“.
Auffällig ist der auf jeden Fall.
Vielen Dank an den amtierenden König Bernd „Bernd der Gildekommandant“ Hinz und alle Helfer.

Gildefest

Am Samstag den 10. August ging es um 14:00 Uhr mit dem Ausmarsch zum alten König für die ganze Gilde los. Die Älterleute (Vorstand) hatten dann schon ein paar Tage in den Knochen. Aufbau, Empfang der Stadt und der samstägliche Weckruf waren da schon vorbei.

Dass Schießen begann am Samstag um 15:30 Uhr in der Gildehalle (manchmal auch D-Halle genannt) und Zuschauer, Besucher und andere Gäste waren herzlich willkommen. Alle Kinder konnten an dem Tag auch beim Kindervogelschießen mitmachen, auch wenn der Papa nicht in der Gilde ist. In diesem Jahr haben die Geschwister Pia und Oskar Schukat sich den Titel sichern können.

Am Samstag wurde natürlich auch schon auf den Adler geschossen, besonders interessant ist aber an diesem Tag der 3-Feder-Cup. Hier treten Teams mit jeweils 3 Gildebrüdern an und versuchen so viele Federn wie möglich zu „rupfen“. In diesem Jahr konnten sich Jörg Tietböhl, Erhard Harms und Bernd Hardekopf die Trophähe erschießen.

Am Sonntag standen ab 14:00 Uhr die Tore offen und ca. gegen 19:00 Uhr fiel dann der letzte Schuss und neuer König wurde Andreas Wohlert der auch schon vor 24 Jahren das letzte Stück des Vogels abschießen konnte. „Andreas der Justiziar“ ist sein alter und aktueller Königsname.

Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 29. März fand die Mitgliederversammlung um 19.30 Uhr im Hotel „Zur Linde“ in Meldorf statt. Die Tagesordnung hielt sich im Rahmen des Üblichen, neben den klassischen Punkten waren lediglich die Kassenprüfer zu wählen. Also konnte zügig mit dem wichtigsten Teil des Abends, dem Knobeln begonnen werden. Der Vorstand freute sich über eine rege Teilnahme.

Winterball

Der Winterball am 26.01.2019 in der Erheiterung in Meldorf. Der König „Bernd der Gildekommandant“ im wahren Leben Zimmermeister, hat den Saal entsprechend dem Motto „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“ schön dekoriert und mehr als 80 Gäste tanzten und feierten zur Musik der Band Troubadix bis spät in die Nacht. Schön war`s!

Kulinarischer Filmabend

Auf dem kulinarischen Filmabend in der Erheiterung am 26.10.2018 um 19:00 Uhr kommt es zur Weltpremiere des neuen Gildefilms (45min.), den Gildebruder Mariusz Rogowski während des Gildefestes 2017 gedreht hat. Beginnend mit einem Dithmarscher Büffet wird das bestimmt eine tolle Veranstaltung und Gildebrüder und Schwestern sowie Gäste sind herzlich eingeladen. Kostenbeitrag € 20,00 (ohne Getränke), die Wirtsleute bitten um Reservierung bis zum 19.10.2018 unter der Tel. Nr.: 04832/7809.

 

Baumpflanzaktion; König „Bernd der Gildekommandant“

Am Samstag, den 20.10.2018 fand um 15:00 Uhr im Gildetal die Baumpflanzaktion unseres Königs „Bernd der Gildekommandant“ statt. Der König wird hier traditionell Meldorf etwas grüner machen und einen von der Stadtgärtnerin ausgewählten Baum pflanzen. Gäste sind gern willkommen.

 

Meldorfer Kohlfest am 22. und 23.September

Zum Kohlfest standen wir wieder am Samstag und Sonntag mit einem Infostand auf dem Südermarkt beim Meldorfer Kohlfest. Frank Christiansen baute am Samstag den nächsten Gildeadler zusammen und Knut Postel wollte ihm am Sonntag den ersten Anstrich verpassen. Außerdem stehen immer 2 Gildebrüder für Fragen der Besucher zur Verfügung. Besuchen Sie uns doch mal und bringt gerne ein paar „neue“ Gildebrüder mit.

Am Stand der Bürgergilde im Jahr 2017

 

Radtour am 01. Juni
Mehr als 40 Teilnehmer auf dem Fahrrad und über 60 beim anschließenden Grillen. Die Radtour 2018 fand nicht nur bei Kaiserwetter statt, auch die Strecke und das anschließende Grillen auf dem Gelände der „Bauunternehmung Peters“ war klasse. Eine super Bewirtung durch „Jannsen Fleischwaren“ und „Die Erheiterung“ rundete den schönen Ausflug ab.

 

Der Winterball 2019